Das andere Corona Programm: Borgloher Weiherlauf, GM-Hütte Turmlauf und Voxtrupper Abendlauf im Winter – jede Runde 10 km
Haste Nettetal 31. Jan 2021 – 1:50 Std


1. deutschlandweite Triathlon Club von 1992
Das andere Corona Programm: Borgloher Weiherlauf, GM-Hütte Turmlauf und Voxtrupper Abendlauf im Winter – jede Runde 10 km
Haste Nettetal 31. Jan 2021 – 1:50 Std
Jena – Ilmenau – Wasungen – Kreuzberg – Herbstein – Pohlheim
Vom 02. – 06. August 2020 fuhren wir über mehrere Mittelgebirge von Jena nach Pohlheim.
Das waren ca. 385 km in 5 Tagen.
Obwohl die Entfernung nicht so weit und die Berge nicht so hoch wie einer Alpentour waren, war es trotzdem recht anstrengend, da es ständig bergauf und bergab ging.
Wir waren 5 Mitfahrer: Burkhard, Ludger, Atze, Henry und Frank.
Die Route führte über den Thüringer Wald, über die Rhön und über weitere Höhenzüge.
Wir folgten teilweise mehreren bekannten Radwegen:
– Thüringer Städtekette Altenburg – Eisenach
– Ilm-Radweg
– Gera-Radweg
– Rennsteig-Rhön-Radweg
– Fulda-Radweg
– R6
– Vulkan-Radweg
Die offizielle Tour wurde coronabedingt abgesagt – kein Grund nicht anzutreten. Zusammen haben wir (Rosi und Ulli) an 2 Tagen die Highlights der Tour abgeradelt.
Corona schlägt zu und damit auch die Absagen größerer Sportveranstaltungen. Nach Venloop im März, wird die Elfstedentocht Pfingsten und der Triathlon Holten abgesagt.
Rom – 2019
Ein Segletörn rund Elba. An- und Ab-Reise erfolgte über Rom. Nach der Landung und dem Transfer zum Hotel blieb noch ein wenig Zeit für eine rasende Stadtbesichtigung
Innsbruck (Stefansbrücke) – Mühlbach – Cortina d’Ampezzo – Belluno – Lago di Caldonazzo – Gardasee (Cassone)
Vom 03. – 10. August 2019 fuhren wir von der Stefansbrücke bei Innsbruck über den Brenner und durch Südtirol zum Gardasee.
Das waren ca. 452 km in 5 Tagen.
In diesem Jahr waren wir 9 Mitfahrer: Bernhard, Werner, Uli, Ludger, Cossi, Andreas, Henry, Atze und Frank.
Den 6. Tag nutzen wir als Ruhetag am Gardasee zum Radeln, Stehpaddeln, Baden, Sightseeing usw.
Wir hatten zum Radfahren immer schönes Wetter. Geregnet hat es nur nachts.
2019 Holten ETU Premium Sprint Cup & ETU Junior European Cup
34 °C im Schatten und wo Sonne ist, ein bisschen mehr. Beste Bedingungen für den 35. Triathlon in Holten. Auf Grund der Temperatur ist es ein Swim-Bike – nach dem Radfahren stoppt die offizielle Zeitmessung. Ab hier ist es freigestellt ob man nach der Wechselzone direkt ins Ziel läuft oder noch auf die Laufstrecke geht. Wobei aber maximal nur eine Runde (2,5 km) gelaufen werden darf. Da wir die Quälerei sowieso freiwillig machen, ist es selbstverständlich, dass wir zu den 90% gehören, die die Ehrenrunde durchs begeisterte Dorf machen.
Fietselfstedentoch die 9.
Eigentlich hatte ich nach der 9. Rundfahrt das Kreuz mit dem Harlinger Stadtwappen erwartet, aber es gab Bolsward. Das große Kreuz zur 100. Elfstedentocht am Band und mit dem Wappen von Bolsward gehört somit nicht in den Reigen der regulären Finisher-Medallien. Harlingen wird es wohl erst 2020 geben. Womit klar ist, ich muss noch 3x ran – Harlingen, Franeker und Dokkum. Die restlichen 8 Kreuze habe ich.
Jeder fängt mal klein an – außer Stephan. Nach ein, zwei Kinder-Triathlons zu Beginn des Jahrtausend kam lange, lange nix. Nie ein 10-km-Lauf oder mehr.
Und dann haut er heute, bei echtem Hamburger Shietwetter, einen Hamburg-Marathon unter 4,5 Stunden raus. Herzlichen Glückwunsch, da kommt wohl noch mehr.
9. Osnabrücker Gipfelsturm
Mit vielen anderen sportbegeisterten Läuferinnen und Läufern geht’s vom Osnabrücker Marktplatz zum Piesberg. Die zehn Kilometer lange, richtig schöne und durchaus anspruchsvolle Strecke führt kurz vor dem Ziel über 269 Treppenstufen hinauf auf 188 Höhenmeter. Und das alles für den guten Zweck!