Gipfelsturm – 10,5 km – 269 Stufen – 188 hm – Schwarzwasserweg 21% – 1:21:24

Turmlauf – GM-Hütte – 10 km, 242 hm, 1 Std 20 – nach 9 km war der Akku alle und wir haben uns ein wenig verstiegen – nach Rosis RuntasticApp 278 hm
1. deutschlandweite Triathlon Club von 1992
Gipfelsturm – 10,5 km – 269 Stufen – 188 hm – Schwarzwasserweg 21% – 1:21:24
Turmlauf – GM-Hütte – 10 km, 242 hm, 1 Std 20 – nach 9 km war der Akku alle und wir haben uns ein wenig verstiegen – nach Rosis RuntasticApp 278 hm
Nach der Absage 2020 – fand dieses Jahr die Laufserie als individuelle Laufserie statt. Jeder Starter läuft die Strecke am Lauf-WE für dich alleine und lädt die Daten hoch. Die Strecken sind markiert.
Und da dies Jahr kein Zeitdruck (Startschuss) und auch kein Besenwagen drängelt, nehme ich mir die Zeit und fahre mit dem Rad zum Lauf.
„3er-Pack Laufserie individuell“ weiterlesenDas andere Corona Programm: Borgloher Weiherlauf, GM-Hütte Turmlauf und Voxtrupper Abendlauf im Winter – jede Runde 10 km
Haste Nettetal 31. Jan 2021 – 1:50 Std
9. Osnabrücker Gipfelsturm
Mit vielen anderen sportbegeisterten Läuferinnen und Läufern geht’s vom Osnabrücker Marktplatz zum Piesberg. Die zehn Kilometer lange, richtig schöne und durchaus anspruchsvolle Strecke führt kurz vor dem Ziel über 269 Treppenstufen hinauf auf 188 Höhenmeter. Und das alles für den guten Zweck!
Ein ausgefallener EWE-Nordseelauf 2015
Das kommt nur selten vor. Die Königsetappe der EWE-Nordseelaufserie – der Wattlauf von der Insel Neuwerk nach Cuxhaven fällt aus. Mangels Wasser kann die Fähre die über 500 Starter nicht zur Insel Neuwerk bringen. Der Stolz der Serie muss der Alternative durch Watt und Strand vor Cuxhaven weichen. Schade – besonders für die Läufer und Walker, die tags zuvor die Insel zu Fuß oder Kutsche erreichten. Einen Plan B für die gestrandeten Sportler gibt es nicht.
Laufen und Urlaub – urlauben und laufen, diese Einzigartigkeit bietet nur der EWE-Nordseelauf, der von begeisterten Teilnehmern und renommierten Laufmagazinen längst unter den 10 schönsten Läufen der Welt gelistet ist.
Wattlauf von Neuwerk nach Cuxhaven – 12 km
Die Schlussetappe des EWE-Nordseelaufs ist die Königsetappe – der Wattlauf von der Insel Neuwerk nach Cuxhaven. Weniger königlich erwies sich mal wieder das Wetter – nasskalt und windig, vereinzelt Regenschauer. Um 10:00 brachte uns der Bus zur “Alten Liebe”. Mit der Fähre ging es weiter zur kleinen Insel Neuwerk. Mittags dann eine weniger gelungene Pastaparty (Nudel mit einer gehaltlosen roten Soße) und anschließend das obligatorische Warten. Gefolgt von weiterem Warten. Zwischen Start- und Zielbogen 12 km Meerwasser.
8 Etappen in 8 Tagen
Ausflugsfahrten zu den Seehundbänken wurden wegen Gewitter und Starkwind abgesagt – der Lauf wurde lediglich um eine halbe Stunde verschoben. Pünklich zum Startschuß ließ sich dann die Sonne blicken und die mehr als 600 Läufer machten sich auf die 1. Etappe von Greetsiel zum “Otto”-Leuchturm in Pilsum den Deich entlang (10,9 km). Nach der Wende schob uns ein angenehmer Rückwind Richtung Ziel. Und noch besser – keinen Höhenmeter.
11.5.2013 – Es geht wieder los – mit dem richtigen Winterspeck auf den Knochen und ordentlich motiviert ging es bei leichtem Regen über die Berge.
Teil 1: Turm-zu-Turm-Lauf: 10.8km (220 Höhenmeter) – Ausdauer nötigStrecke ist landschaftlich sehr reizvoll. Bis auf kurze geteerte Abschnitte verläuft der Rundkurs im Wald mit unterschiedlichen Untergründen – einige Anstiege.