Mit dem Familienkreis „Rabeneltern“ gehörte der TC-Köln-Jena
wieder zur stärksten Gruppe der Freizeitsportler

1. deutschlandweite Triathlon Club von 1992
Mit dem Familienkreis „Rabeneltern“ gehörte der TC-Köln-Jena
wieder zur stärksten Gruppe der Freizeitsportler
Vor dem Duathlon wurde wie gewohnt dem Lauterbacher und anderen leistungssteigernden Getränken zugesprochen. Außer über die Erfolge und Termine waren diesmal keine Tagesordnungspunkte zu besprechen.
<<< gemäß dem Motto : “ Kultur muß sein …“ <<< Info zum Wettkampfort
„14. Niebelungen-Triathlon – 1998“ weiterlesenSchülertriathlon mit Julius und Marleen
Zur Abwechslung fand diesmal die „Jahreshauptversammlung“ in einem indischen Restaurant in Jena statt. Neben der Erfolge der letzten Saison und der Terminplanung wurden folgende Punkte von Andrea, Rosi, Cossi, Atze, und Henry besprochen:
1. Effektivitätskoefizient | Alle Veranstaltungen erreichten einen Koeffizienten über 3, und waren damit weit über dem SOLL. |
2. Damenmannschaft | Mit Freude wurde das entstehen einer Damenmannschaft, was bei der JHV 1993 bereits geplant wurde, gefeiert. Bedauert wurde, dass die Frau der 1. Stunde, Heike aus familiären Gründen, Vater 60. Geburtstag, Schulbeginn der Kinder, an keinem Event teilnehmen konnte. |
Im Oktober fand zum 11. Mal der von Rolf ins Leben gerufene Wedaupokal statt. Ohne den TCKJ hätte es den Wedaupokal wahrscheinlich 1991 das letzte Mal gegeben. Seit 1992 reiste die Ostgruppe jedes Mal an.