… ach ja, stimmt. Cossi sagte es schon im letzten Jahr „Wir treffen uns im August in Borken.“ Gesagt und auch getan und noch Bianca mitgebracht. Sie geht hier in Borken an dem Start für ihren ersten Triathlon.

1. deutschlandweite Triathlon Club von 1992
… ach ja, stimmt. Cossi sagte es schon im letzten Jahr „Wir treffen uns im August in Borken.“ Gesagt und auch getan und noch Bianca mitgebracht. Sie geht hier in Borken an dem Start für ihren ersten Triathlon.
Das war knapp. Nach dem Schwimmen erreichet Ulli als erster die Wechselzone, wurde hier aber von Nancy überholt. Ulli folgte ihr 20 sec später auf die Radstrecke. Richard hatte hier nur 38 sec Rückstand auf die Führende.
Ulli nahm den Rückstand gelassen – nicht ahnend, dass Nancy, trotz Trackingrad, sich ein heißes Rennen mit zwei Rennradsportlern lieferte. So rettete sie ihren Vorsprung auf die Laufstrecke.
Na so was – die Sportler des TCKJ schwächeln dieses Jahr in ihrer Parade-Disziplin. Und nach 7 Jahren in Folge steht kein Triathlet des TCKJ als bester Deutscher auf dem Siegertreppchen in Holten. Aber, ein Blick in die Finisher-Liste beim Jedermann-Triathlon in Hamburg läßt hoffen.
Verletzungsbedingt strich Ulli dies Jahr die Kurz-Distanz und so bot sich Richard der direkte Vergleich – auf der Sprintdistanz im Volkstriathlon. Das nutzte Ulli aus und gab schon beim Schwimmen entsprechend Gas und verließ schon vor Richard das Wasser. Richard ließ sich davon nicht lange schrecken und konnte schon in der Wechselzone aufschließen.
auf der halben Strecke
Ulrich genoss bei hochsommerlichen Bedingungen die Laufstrecke und war 7 Minuten langsamer als vor 5 Jahren.
27. Grönegau Triathlon Melle
Sensationelle Leistung von Davis beim Meller Triathlon. Als Schlussläufer der Staffel konnte er Ironman Carsten Müller auf Distanz halten (http://www.noz.de/lokales/46440373/die-naechste-qualifikation-kommt).
Wie lange die beiden sich die Laufstrecke teilten, ist schwer zu sagen. Vom Ziel sind nicht ganz 1 km einzusehen und schon da liefen beide zusammen. Als erster aus dem Wäldchen tauchte David auf, dicht gefolgt von Carsten Müller. Mit den Hallenschuhen (die Laufschuhe hatte David vergessen) über die glitschige Brücke, dann der enorme Antritt zum Zielspurt und der ironman hatte das Nachsehen. Herzlichen Glückwunsch.
Sport – 23.08.2011
„Thülsfelder Talsperre Triathlon“: Regenschlacht
Durch den strömenden Dauerregen war die Radstrecke extrem rutschig.
Dass Triathleten besonders zäh und dem Sport verfallen sind, bewiesen unter anderem acht Athleten des TSR Olympia Wilhelmshaven beim 15. Internationalen „Thülsfelder Talsperre Triathlon“. Durch den strömenden Dauerregen war die Radstrecke extrem rutschig und die Laufstrecke auf dem Deich der Talsperre vom Regen aufgeweicht und mit großen Pfützen übersät.
Trotz der widrigen Wetterbedingungen
Bei der Abfahrt am Sonntag ging es bei strömenden Regen los. In Kamen angekommen gab es allerdings etwas besseres Wetter. Bei dem 27. Kamener Sparkassen Triathlon war es dann doch allerdings überwiegend trocken. Der TVG Kaiserau hatte geladen und für den Breitensportwettbewerb haben sich über 100 Sportler gemeldet. Die Strecken waren in dieser Sparte: 500 m Schwimmen, 24,5 km Radfahren und 5 km Laufen.
Tecklenburg-Rundfahrt (Tecklenburgtocht), Grönegau Triathlon Melle und Tuchmacher RTF Bramsche
Am Samstag standen 2 RTFs auf dem Programm, wobei die Tecklenburg Rundfahrt des niederländischen „Fiets Tour Club CC’75 Nijverdal“ mit fast 3000 Höhenmeter auf der 160 km Route ein besonderes Highlight für die Flachländer ist. Unter den 2400 Starten auch 3 vom TC-Köln-Jena – Werner, Bernhard und Burghard.
Burghard durch ene Muskelzerrung dehandicapt, musste nach 45 km passen und selbst Bernhard musste zweimal vom Rad. Dass es hier so viele bis zu 25% steile Anstiege gibt, war auch ihm neu. Nach über 110 km und 1650 Höhenmesser war dies auf jeden Fall ein ideales Alpentraining. Im Sommer lockt die Groß-Glockner-Alpenstraße.
„Sportliches Wochenende im Teutoburger Wald“ weiterlesenJubiläumstriathlon in Borke
Ulla und Cossi waren nach 2 bzw. 3 Jahren Pause wieder beim Trimmathlon in Borken dabei. Sylke, die in den letzten Jahren hier immer am Start war, erschien zwar in der Starterliste, aber leider nicht auf der Triathlonstrecke. Nach einer langen Verletzungspause sammelte Ulla wieder Wettkampferfahrung und landete gleich auf Platz 2 ihrer AK. Auch Cossi´s Leistungskurve geht langsam wieder nach oben.
„25. Borkener Triathlon“ weiterlesen